5 Besonderheiten in Grafenegg
In den nachfolgenden fünf Beiträgen gewähren wir Ihnen nicht alltägliche Einblicke in das Festivalgeschehen Grafeneggs. Gemeinsam mit Experten ergründet unser künstlerischer Leiter Rudolf Buchbinder fünf Besonderheiten, die Sie so bestimmt noch nicht gesehen haben.
Vom Architekten des Wolkenturms, Ernst J. Fuchs, erfahren Sie mehr über die einzigartige Akustik unserer Open Air-Bühne:
Schlossherr Tassilo Metternich-Sándor berichtet uns über die wechselvolle Geschichte des Schlosses und lüftet das Geheimnis über die Zusammensetzung der Bibliothek:
Unser Chefgärtner Alexander Malik zeigt Ihnen besondere Plätze im Schlosspark, die Sie bei Ihrem nächsten Besuch sicherlich mit anderen Augen betrachten:
Marshall Marcus, CEO des European Union Youth Orchestra (EUYO), wirft einen Blick hinter die Kulissen, wenn alljährlich das EUYO, das die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus allen 28 EU-Ländern vereint, seine Sommerresidenz in Grafenegg einnimmt:
Winzer Hannes Hirsch spaziert mit Rudolf Buchbinder durch die umliegenden Weinberge, in denen unsere köstlichen Grafenegg Festivalweine gedeihen: