Aufgrund der Besonderheiten des Festivalstandortes Grafenegg mit seiner Open Air-Bühne Wolkenturm und seinem 32 Hektar großem Festivalgelände samt großzügigem Eingangsbereich ist bei Einhaltung aller aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie eine Umsetzung des Orchesterfestivals mit neuem Programm von 14. August bis 6. September 2020 möglich.
Die Vorverkaufsfristen im Detail:
Ab 15. Juni 2020: bestehende Förderinnen und Förderer des Grafenegg Festivals (Es können keine Förder-Mitgliedschaften für den Sommer 2020 mehr erworben werden.)
Ab 29. Juni 2020: Vorverkauf mit bestehender GRAFENEGG-Card (Es können keine Cards der Saison 19-20 mehr erworben werden.)
Ab 13. Juli 2020: Käuferinnen und Käufer der alten Festivalkonzerte
Ab 27. Juli 2020: Freier Vorverkauf
Weitere Informationen zum Verkaufsstart der Konzerte des Grafenegg Festivals finden Sie hier >
Das Programm des Grafenegg Festivals können Sie sich hier auch als PDF downloaden >
Lassen Sie es sich von Rudolf Buchbinder persönlich ans Herz legen!
Zum Konzertkalender des Grafenegg Festivals 2020 >
1. Festival-Wochenende
Festival-Eröffnung | Freitag, 14. August 2020 | 19.30 Uhr
Tonkünstler-Orchester · Simon Höfele Trompete · Konstantía Gourzí Dirigentin, Composer in Residence 2020 · Emmanuel Tjeknavorian Violine · Harriet Krijgh Violoncello · Rudolf Buchbinder Klavier, Leitung
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Ouvertüre zum Ballett «Die Geschöpfe des Prometheus» op. 43
KONSTANTÍA GOURZÍ
«Ypsilon, A Poem for Trumpet and Orchestra in five scenes»,
Auftragswerk des Grafenegg Festivals (Uraufführung)*
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Tripelkonzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56
*Mit Unterstützung der Freunde des Grafenegg Festivals
Preise & Kategorien |
€ 144 – 127 – 102 – 81 – 68 – 46 – 30 – 10 |
Alice Sara Ott und das Tonkünstler-Orchester | Samstag, 15. August 2020 | 19.30 Uhr
Tonkünstler-Orchester · Alice Sara Ott Klavier · Krzysztof Urbański Dirigent
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 415
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Der ursprünglich für das Konzert angekündigte Dirigent Yutaka Sado musste seine Mitwirkung aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen absagen.
Preise & Kategorien |
€ 124 – 110 – 89 – 74 – 63 – 42 – 26 – 10 |
Liederabend Jonas Kaufmann | Sonntag, 16. August 2020 | 19.30 Uhr
Jonas Kaufmann Tenor · Helmut Deutsch Klavier
FRANZ SCHUBERT
«Die schöne Müllerin» Liederzyklus D 795
Preise & Kategorien |
€ 144 – 127 – 102 – 81 – 68 – 46 – 30 – 10 |
Akkordeon stop
2. Festival-Wochenende
Opernabend Piotr Beczala | Donnerstag, 20. August 2020 | 19.30 Uhr
Tonkünstler-Orchester · Piotr Beczala Tenor · Sascha Goetzel Dirigent
GIOACHINO ROSSINI
Ouvertüre zur Oper «Guglielmo Tell»
PIETRO MASCAGNI
«Mamma, quel vino è generoso» Arie des Turiddu aus der Oper «Cavalleria rusticana»
Intermezzo sinfonico aus der Oper «Cavalleria rusticana»
UMBERTO GIORDANO
«Come un bel dì di Maggio» Arie des Andrea Chénier aus der Oper «Andrea Chénier»
GIUSEPPE VERDI
Triumphmarsch und Ballettmusik aus der Oper «Aida»
«Se quel guerrier io fossi... Celeste Aida» Rezitativ und Romanze des Radames aus der Oper «Aida»
RUGGERO LEONCAVALLO
«Vesti la giubba» Arie des Canio aus der Oper «Pagliacci»
GUSTAV MAHLER
«Blumine»
ANTONÍN DVOŘÁK
«Vidino divná» | «Wundersames Traumbild» Arie des Prinzen aus der Oper «Rusalka»
PIOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKI
Ouvertüre solennelle «1812» Es-Dur op. 49
Preise & Kategorien |
€ 124 – 110 – 89 – 74 – 63 – 42 – 26 – 10 |
CAMILLA NYLUND UND DAS ORF RADIO-SYMPHONIEORCHESTER | Freitag, 21. August 2020 | 19.30 Uhr
ORF Radio-Symphonieorchester Wien · Camilla Nylund Sopran · Marin Alsop Dirigentin
SAMUEL BARBER
«Knoxville, Summer of 1915» op. 24
ROBERT SCHUMANN
(Arr. Gustav Mahler) Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 «Rheinische»
Preise & Kategorien |
€ 124 – 110 – 89 – 74 – 63 – 42 – 26 – 10 |
JULIAN RACHLIN UND DAS ORF RADIO-SYMPHONIEORCHESTER | Samstag, 22. August 2020 | 19.30 Uhr
ORF Radio-Symphonieorchester Wien · Julian Rachlin Violine, Leitung
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Preise & Kategorien |
€ 104 – 89 – 70 – 59 – 48 – 37 – 26 – 10 |
RUDOLF BUCHBINDER & FRIENDS | Sonntag, 23. August 2020 | 19.30 Uhr
Solisten der Wiener Philharmoniker · Rudolf Buchbinder Klavier
ROBERT SCHUMANN
Klavierquintett Es-Dur op. 44
ANTONÍN DVOŘÁK
Klavierquintett A-Dur op. 81
Preise & Kategorien |
€ 124 – 110 – 89 – 74 – 63 – 42 – 26 – 10 |
Akkordeon stop
3. Festival-Wochenende
ARABELLA STEINBACHER UND DAS TONKÜNSTLER-ORCHESTER | Donnerstag, 27. August 2020 | 19.15 Uhr
Tonkünstler-Orchester · Arabella Steinbacher Violine · Fabio Luisi Dirigent
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Konzert für Violine und Orchester A-Dur KV 219
JOHANNES BRAHMS
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Preise & Kategorien |
€ 104 – 89 – 70 – 59 – 48 – 37 – 26 – 10 |
MANFRED HONECK UND DIE WIENER SYMPHONIKER | Freitag 28. August 2020 | 19.15 Uhr
Wiener Symphoniker · Rudolf Buchbinder Klavier · Manfred Honeck Dirigent
GEORGE GERSHWIN
Konzert für Klavier und Orchester in F
ANTONÍN DVOŘÁK
Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Preise & Kategorien |
€ 144 – 127 – 102 – 81 – 68 – 46 – 30 – 10 |
PHILIPPE JORDAN UND DIE WIENER SYMPHONIKER | Samstag, 29. August 2020 | 19.15 Uhr
Wiener Symphoniker · Philippe Jordan Dirigent
RICHARD STRAUSS
«Don Juan» Tondichtung op. 20
«Till Eulenspiegels lustige Streiche» Tondichtung op. 28
Suite aus der Oper «Der Rosenkavalier» op. 59
Preise & Kategorien |
€ 144 – 127 – 102 – 81 – 68 – 46 – 30 – 10 |
ANNA NETREBKO UND YUSIF EYVAZOV | Sonntag, 30. August 2020 | 19.15 Uhr
Wiener Symphoniker · Anna Netrebko Sopran · Yusif Eyvazov Tenor · Speranza Scappucci Dirigentin
GIUSEPPE VERDI
Ouvertüre zur Oper «Nabucco»
Ben io t'invenni» Arie der Abigaille aus der Oper «Nabucco»
«Ah! sì, ben mio «Szene und Arie des Manrico aus der Oper «Il Trovatore»
ANTONÍN DVOŘÁK
«Mesicku na nebi hlubokem» | «Mond, der du am tiefen Himmel stehst» Arie der Rusalka aus der Oper «Rusalka»
PIETRO MASCAGNI
«Mamma, quel vino è generoso» Arie des Turiddu aus der Oper «Cavalleria rusticana»
Intermezzo sinfonico aus der Oper «Cavalleria rusticana»
ERNESTO DE CURTIS
Non ti scordar di me» Neapolitanisches Lied
GIACOMO PUCCINI
«Vissi d'arte» Arie der Tosca aus der Oper «Tosca»
«E lucevan le stelle» Arie des Cavaradossi aus der Oper «Tosca»
Intermezzo aus der Oper «Manon Lescaut»
«Vogliatemi bene» Duett Cio Cio - Pinkerton aus der Oper «Madama Butterfly»
Preise & Kategorien |
€ 144 – 127 – 102 – 81 – 68 – 46 – 30 – 10 |
Akkordeon stop
4. Festival-Wochenende
GUSTAVO DUDAMEL UND DIE WIENER PHILHARMONIKER | Donnerstag, 3. September 2020 | 19.00 Uhr
Wiener Philharmoniker · Rudolf Buchbinder Klavier · Gustavo Dudamel Dirigent
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Ouvertüre zum Trauerspiel «Coriolan» op. 62
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Preise & Kategorien |
€ 144 – 127 – 102 – 81 – 68 – 46 – 30 – 10 |
MNOZIL BRASS | Freitag, 4. September 2020 | 19.00 Uhr
Best-of Programm «Gold - Mit Abstand das Beste»
Angewandte Blechmusik für alle Lebenslagen: Blasmusik, Schlager, Jazz und Popmusik, Oper und Operette
Rausch verursachendes Edelmetall, Schmelzpunkt bei 1064,18 °C, Chemische Bezeichnung AU, Ordnungszahl 79. Meistens vorzufinden an Ringfingern, Zähnen und Olympionikinnenhälsen, häufig in Blattform, seltener als Schallplatte und vereinzelt angeblich sogar im Wienerherz. Und nicht zuletzt eben auch auf Blechblasinstrumenten.
Mnozil Brass schenkt sich und dem Publikum deshalb zum 28. Geburtstag eine Definitive Best Of Anthology Greatest Superhits Celebration Show, kurz: «Gold»
Preise & Kategorien |
€ 104 – 89 – 70 – 59 – 48 – 37 – 26 – 10 |
FRANZ WELSER-MÖST UND DIE WIENER PHILHARMONIKER | Samstag, 5. September 2020 | 19.00 Uhr
Wiener Philharmoniker · Franz Welser-Möst Dirigent
LUDWIG VAN BEETHOVEN
«Leonore» Ouvertüre Nr. 3 op. 72b
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 «Eroica»
Preise & Kategorien |
€ 124 – 110 – 89 – 74 – 63 – 42 – 26 – 10 |
RUDOLF BUCHBINDER UND DIE WIENER PHILHARMONIKER | Sonntag, 6. September 2020 | 19.00 Uhr
Wiener Philharmoniker · Rudolf Buchbinder Klavier, Leitung
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Preise & Kategorien |
€ 144 – 127 – 102 – 81 – 68 – 46 – 30 – 10 |
Akkordeon stop