Gustav Mahlers sogenannte «Auferstehungssymphonie» sprengte seinerzeit musikalische Konventionen. «Wenn das noch Musik ist, dann verstehe ich nichts mehr von Musik», urteilte Hans von Bülow, doch schon der konservative Johannes Brahms ernannte Mahler zum «König der Revolutionäre». Der Komponist hielt das Werk für so bedeutend, dass er sich 1907 damit aus Wien verabschiedete. Die abendfüllende Symphonie mit dem längsten aller Finalsätze aus Mahlers Feder erklingt in exquisiter Besetzung mit Daniela Fally, Elisabeth Kulman und dem Slowakischen Philharmonischen Chor, dirigiert von Chefdirigent Yutaka Sado.
Details und Tickets
-
Grafenegg Auditorium
Interpreten
- Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
- Daniela Fally, Sopran
- Elisabeth Kulman, Mezzosopran
- Slowakischer Philharmonischer Chor
- Yutaka Sado, Dirigent
Programm
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll für Sopran- und Alt-Solo, Chor und Orchester «Auferstehungssymphonie»
Einführung
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich · Daniela Fally · Elisabeth Kulman · Slowakischer Philharmonischer Chor · Yutaka Sado
MAHLER
Rahmenprogramm
-
Einführung Grafenegg Reitschule -
Mahler 2 Grafenegg Auditorium