Brüderchen und Schwesterchen schon bei der Entstehung: Das Libretto von Engelbert Humperdincks Märchenoper stammt von seiner Schwester Adelheid. Im Sog spätromantischer Musik zieht es das Geschwisterpaar zur Hexe in den Wald – und beinahe in den Ofen. Wenn sich am Ende die vielen Lebkuchen des Knusperhäuschens in die Kinder zurückverwandeln, die sie zuvor gewesen sind, ist der Zauber groß. Ein Hauch von Weihnachten liegt in der Luft - Humperdincks Erfolgsstück zählt deshalb zu den Klassikern des Advents. Die extra für Grafenegg zusammengestellte Suite vereint die schönsten Melodien. Als Paradeinstrument des Advents gilt die Trompete. Håkan Hardenberger, der Haydns Trompetenkonzert spielt, ist einer ihrer größten Meister.
Interpreten
- Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
- Chen Reiss, Sopran
- Kate Lindsey, Mezzosopran
- Håkan Hardenberger, Trompete
- Patrick Hahn, Dirigent
Programm
Louis Spohr:
Ouvertüre zur Oper „Der Alchymist“
Joseph Haydn
Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob. VIIe:1
HK Gruber
«3 MOB Pieces» für Solo-Trompete & kleines Orchester
Engelbert Humperdinck
«Hänsel und Gretel» Märchenspiel in drei Bildern, Auszüge
Einführung
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich • Chen Reiss • Kate Lindsey • Håkan Hardenberger • Patrick Hahn
SPOHR · HAYDN · GRUBER · HUMPERDINCK
Rahmenprogramm
-
Einführung Grafenegg Reitschule -
Weihnachtskonzert I Grafenegg Auditorium