Gemeinsam stark: Für sich genommen, hätten die einzelnen Konzerte vielleicht nicht die gleiche weltumspannende Karriere gemacht, im Verein als «Brandenburgische» feiern sie 2021 ihren glorreichen 300. Geburtstag. Johann Sebastian Bach hatte 1721 sechs bereits bestehende und ursprünglich nicht als Zyklus angelegte Werke in einer Partitur zusammengefasst, die er dem Markgrafen von Brandenburg widmete – der Rest ist Musikgeschichte. In Grafenegg lassen die renommierten Berliner Barock Solisten Bachs Meisterwerke hochleben. Angeführt werden sie von Reinhard Goebel, der als Gründer der Musica Antiqua Köln selbst eine Legende ist.
Details und Tickets
-
Grafenegg Auditorium Berliner Barock Solisten · Mathieu Dufour · Christoph Hartmann · Reinhold Friedrich · Raphael Alpermann · Roberto González-Monjas · Reinhard Goebel
BACH
Interpreten
- Berliner Barock Solisten
- Mathieu Dufour , Flöte
- Christoph Hartmann , Oboe
- Reinhold Friedrich , Trompete
- Raphael Alperman , Cembalo
- Roberto González-Monjas , Violine, Viola
- Reinhard Goebel , Leitung
Programm
JOHANN SEBASTIAN BACH
Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051
Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047
Einführung
Berliner Barock Solisten · Mathieu Dufour · Christoph Hartmann · Reinhold Friedrich · Raphael Alpermann · Roberto González-Monjas · Reinhard Goebel
BACH