Typisch Brahms: Hatte er zunächst untertreibend von einem «ganz kleinen Klavierkonzert» gesprochen, so kamen bei seinem Opus 83 am Ende symphonische Ausmaße heraus, die auch im breiten Klangspektrum des Soloinstruments zum Ausdruck kommen. Rudolf Buchbinder kennt das Konzert, das er unter anderem mit Zubin Mehta und Nikolaus Harnoncourt aufgenommen hat, wie seine Westentasche. Gleichermaßen «zu Hause» ist die Tschechische Philharmonie bei Antonín Dvořáks gute Laune versprühender achter Symphonie. Dirigiert von Semyon Bychkov, bildet sie den Abschluss eines bewegenden Konzerts.
Details und Tickets
-
Grafenegg Wolkenturm Tschechische Philharmonie · Rudolf Buchbinder · Semyon Bychkov
BRAHMS · DVOŘÁK
Interpreten
- Tschechische Philharmonie
- Rudolf Buchbinder , Klavier
- Semyon Bychkov , Dirigent
Programm
JOHANNES BRAHMS
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83
ANTONIN DVOŘÁK
Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Einführung
Tschechische Philharmonie · Rudolf Buchbinder · Semyon Bychkov
BRAHMS · DVOŘÁK