Archiv: Carmina Austriaca

Grafenegg Wolkenturm

Interpreten

  • Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
  • Regine Hangler, Sopran
  • Katrin Wundsam, Mezzosopran
  • Kurt Streit, Tenor
  • Peter Rose, Bass
  • Wiener Sängerknaben
  • Slowakischer Philharmonischer Chor
  • Michael Schønwandt, Dirigent

Programm

«Carmina Austriaca – Mönche, Wein und Minnesänger» Die älteste Musik Österreichs. Kantate von Michael Korth und Gerald Wirth | Auftragswerk des Landes Niederösterreich (Uraufführung) 

Einführung

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich · Regine Hangler · Katrin Wundsam · Kurt Streit · Peter Rose · Wiener Sängerknaben · Slowakischer Philharmonischer Chor · Michael Schønwandt

Carmina Austriaca

Mittelalter in Österreich: verliebte Minnesänger, spöttische Bauernlieder und lustvolle Weingesänge – all das mit archaischen Rhythmen, lyrischer Sehnsucht und hämmernder Lebenslust. In ihrer szenischen Kantate «Carmina Austriaca» zeigen Gerald Wirth und Michael Korth das Zeitalter von Mönchen, Wein und Minnesang in Österreich. 

Was damals in Burgen und Schlössern zu hören war, erklingt nun am Wolkenturm: Musik des ältesten deutschsprachigen Minnesängers Kürenberger, Lieder von Walther von der Vogelweide und von Minnesängern aus dem österreichischen Raum. Ein Ritt über die Erde und durch Himmel und Hölle.

Bustransfer

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden