© Sebastian Philipp
Neuigkeiten aus Grafenegg
Grafenegg Cottages | Übernachten im Schlosspark
Verbringen Sie ein Wochenende im Traumambiente Grafeneggs mit Klassik und Komfort. Von 20. bis 21. August können Sie in den komfortablen Grafenegg Cottages die Nacht nach einem fulminanten Konzert am Wolkenturm verbringen, die direkt am Schlossareal liegen.
Blog: Gewusst wie - Eröffnung des Grafenegg Festival
Diesen Samstag startet das Grafenegg Festival mit konzertanten Aufführungen und Musikstars aus aller Welt. Doch was steckt hinter Termini wie «konzertant» oder gar dem Begriff «Oper»? Am Blog führt Musikwissenschafter Alexander Moore durch das Programm des Eröffnungswochenendes und erläutert den Fachjargon der klassischen Musikwelt.
Ö1 Klassik-Treffpunkt zu Gast beim Grafenegg Festival
Am 20. August dürfen wir den Ö1 Klassik-Treffpunkt im Gartensaal des Schloss Grafenegg willkommen heißen. Ulla Pilz begrüßt ab 10 Uhr Patricia Kopatchinskaja, Rudolf Buchbinder und Philipp Stein zu spannenden Gesprächen in lockerer Atmosphäre. Weitere Infos >
© Julia Wesely
Einführungen | Grafenegg Festival
Wollen Sie spannende Hintergrundinformationen zum Festivalprogramm von führenden Musikexpertinnen und -experten erhalten? Vor den Konzerten des Grafenegg Festival finden in der Reitschule immer um 18.00 Uhr Einführungen zum jeweiligen Programm statt.
Konzerte & Führungen im Schloss Grafenegg
Lust auf eine Entdeckungstour im Schloss Grafenegg? Ab sofort und bis zum 4. September öffnet das Schloss Grafenegg jeden Samstagnachmittag seine Pforten für öffentliche Führungen. Dabei erhalten Sie Informationen über die Entstehung und die architektonischen Besonderheiten des Schlosses. Danach können Sie im Schlosshof Platz nehmen, das Ambiente genießen und ein herrliches Konzert erleben.
JOYCE DIDONATO «EDEN»
Wir laden am 2. September herzlich zu einem Frauentag nach Grafenegg! Machen Sie Ihrer Freundin, Kollegin, Mutter oder Partnerin eine Freude und genießen Sie einen Abend unter Gleichgesinnten im herrlichem Ambiente Grafeneggs.
Grafenegg Festival

FESTIVAL-ERÖFFNUNG «FIDELIO»
Jonas Kaufmann führt eine Spitzenbesetzung unter Jaap van Zweden an.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
Gstaad Festival Orchestra · Jonas Kaufmann · Sinéad Campbell-Wallace · Falck Struckmann · Matthias Winckhler · Andreas Bauer · Christina Landshamer · Patrick Grahl · Peter Simonischek · Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn · Petr Fiala · Jaap van Zweden
BEETHOVEN

MATINEE ANIMA ETERNA BRUGGE
Pablo Heras-Casado dirigiert Bruckners siebte Symphonie.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Grafenegg Festival
Anima Eterna Brugge · Pablo Heras-Casado
BRUCKNER

«FIDELIO»
Jonas Kaufmann führt eine Spitzenbesetzung unter Jaap van Zweden an.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
Gstaad Festival Orchestra · Jonas Kaufmann · Sinéad Campbell-Wallace · Falck Struckmann · Matthias Winckhler · Andreas Bauer · Christina Landshamer · Patrick Grahl · Peter Simonischek · Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn · Petr Fiala · Jaap van Zweden
BEETHOVEN

TONKÜNSTLER-ORCHESTER UND DAVID FRAY
David Fray spielt Beethoven.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
Tonkünstler-Orchester · David Fray · Yutaka Sado
BEETHOVEN · RESPIGHI
EUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRA UND GIANANDREA NOSEDA
Jae Hong Park spielt Rachmaninow.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
European Union Youth Orchestra · Jae Hong Park · Gianandrea Noseda
KENDALL · RACHMANINOW · STRAWINSKI

TONKÜNSTLER-ORCHESTER UND FABIO LUISI
Bomsori Kim, neuer Shooting-Star, spielt Bruchs Violinkonzert.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
Tonkünstler-Orchester · Bomsori Kim · Fabio Luisi
BRUCH · BRUCKNER

PITTSBURGH SYMPHONY ORCHESTRA UND MANFRED HONECK I
Hélène Grimaud spielt Ravels Klavierkonzert in G-Dur.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
Pittsburgh Symphony Orchestra · Hélène Grimaud · Manfred Honeck
SCHULHOFF · RAVEL · STRAUSS

MATINEE IL GIARDINO ARMONICO
Patricia Kopatchinskaja und Il Giardino Armonico reisen durch die Musikgeschichte.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Grafenegg Festival
Il Giardino Armonico · Patricia Kopatchinskaja · Giovanni Antonini
VIVALDI · FRANCESCONI · MOVIO · SCIARRINO · CATTANEO · SOLLIMA

PITTSBURGH SYMPHONY ORCHESTRA UND MANFRED HONECK II
Gautier Capuçon spielt Dvořáks Cellokonzert.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
Pittsburgh Symphony Orchestra · Gautier Capuçon · Manfred Honeck
DVOŘÁK · TSCHAIKOWSKI
LUZERNER SINFONIEORCHESTER UND MICHAEL SANDERLING
Große Emotionen mit Tschaikowski und Richard Strauss
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
Luzerner Sinfonieorchester · Joyce El-Khoury · Michael Sanderling
BOULANGER · STRAUSS · TSCHAIKOWSKI

LONDON SYMPHONY ORCHESTRA UND SIR SIMON RATTLE I
Sir Simon Rattle dirigiert Werke von Ravel, Bartók und Sibelius.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
London Symphony Orchestra · Sir Simon Rattle
BERLIOZ · KIDANE · RAVEL · SIBELIUS · BARTÓK

LONDON SYMPHONY ORCHESTRA UND SIR SIMON RATTLE II
Mahlers zweite Symphonie mit Louise Alder, Sarah Connolly und dem Wiener Singverein.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
London Symphony Orchestra · Louise Alder · Sarah Connolly · Wiener Singverein · Sir Simon Rattle
MAHLER

MATINEE KAMMERMUSIK MIT RUDOLF BUCHBINDER
Rudolf Buchbinder spielt Schumann und Dvorák.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Grafenegg Festival
Rudolf Buchbinder · Solistinnen und Solisten des London Symphony Orchestra
SCHUMANN · DVOŘÁK

TONKÜNSTLER-ORCHESTER UND BALDUR BRÖNNIMANN
Georg Friedrich Haas trifft Robert Schumann.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
Tonkünstler-Orchester · Miranda Cuckson · Baldur Brönnimann
HAAS · SCHUMANN

HR-SINFONIEORCHESTER FRANKFURT UND RUDOLF BUCHBINDER
Rudolf Buchbinder spielt Griegs Klavierkonzert.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
hr-Sinfonieorchester Frankfurt · Chen Reiss · Rudolf Buchbinder · Alain Altinoglu
GRIEG · MAHLER
JOYCE DIDONATO UND IL POMO D'ORO
Joyce DiDonato präsentiert ihr visionäres Programm «Eden»
Grafenegg Auditorium Grafenegg Grafenegg Festival
Il pomo d'oro · Joyce DiDonato · Maxim Emelyanychev
IVES · MAHLER · GLUCK · HÄNDEL · U.A.
RUDOLF BUCHBINDER UND DIE WIENER PHILHARMONIKER
Rudolf Buchbinder spielt Ravels Klavierkonzert in G-Dur.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
Wiener Philharmoniker · Rudolf Buchbinder · Esa-Pekka Salonen
RAVEL · SIBELIUS

MATINEE COMPOSER IN RESIDENCE
Eine Performance von und mit Georg Friedrich Haas.
Grafenegg Schlosspark Grafenegg Grafenegg Festival
Stadtmusik Hollabrunn (Kplm Herbert Klinger) · Musikverein St. Peter in der Au (Kplm Robert Wieser) · Musikverein Bergerner Musikanten (Kplm Mag. Martin Stöger) · Musikverein Engabrunn (Kplm Lukas Marek) · Musikverein Mauer bei Melk (Kplm Hannes Krompaß)
HAAS
INK STILL WET ABSCHLUSSKONZERT
Grafenegg Auditorium Grafenegg Grafenegg Festival
Tonkünstler-Orchester · Georg Friedrich Haas · Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Composer-Conductor-Workshops

TONKÜNSTLER-ORCHESTER UND RUDOLF BUCHBINDER
Rudolf Buchbinder spielt Schumanns Klavierkonzert.
Grafenegg Wolkenturm Grafenegg Grafenegg Festival
Tonkünstler- Orchester · Rudolf Buchbinder · Lorenzo Viotti
SCHUMANN · MAHLER
Schlossklänge
TSCHAIKOWSKI 5
Schlagwerk-Virtuose Colin Currie rockt das Auditorium.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Schlossklänge
Tonkünstler-Orchester · Colin Currie · Yutaka Sado
MANTOVANI · TSCHAIKOWSKI
BRUCKNER 4
Meistercellist Pablo Ferrández heftet sich an die Fersen von Don Quixote.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Schlossklänge
Tonkünstler-Orchester · Pablo Ferrández · Nikita Gerkusov · Robert Trevino
STRAUSS · BRUCKNER
WEIHNACHTSKONZERT I
Tschaikowskis «Nussknacker» wärmt das Herz.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Schlossklänge
Tonkünstler-Orchester · Raphaela Gromes · Marina Viotti · Andrea Eckert · Dmitry Liss
DELIBES · TSCHAIKOWSKI · CANTELOUBE
WEIHNACHTSKONZERT II
Tschaikowskis «Nussknacker» wärmt das Herz.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Schlossklänge
Tonkünstler-Orchester · Raphaela Gromes · Marina Viotti · Andrea Eckert · Dmitry Liss
DELIBES · TSCHAIKOWSKI · CANTELOUBE
SILVESTERKONZERT
Musikalische Feierlaune zum Jahreswechsel.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Schlossklänge
Tonkünstler-Orchester · Kathrin Zukowski · Alfred Eschwé
PROGRAMM ZUM JAHRESWECHSEL
CAPRICCIO ESPAGNOL
Klaviervirtuosin Elena Bashkirova wandelt durch «Nächte in spanischen Gärten».
Grafenegg Auditorium Grafenegg Schlossklänge
Tonkünstler-Orchester · Elena Bashkirova · Jun Märkl
CHABRIER · DE FALLA · RAVEL · RIMSKI-KORSAKOW
RACHMANINOW & MAHLER
Chopin-Preisträger Kyohei Sorita spielt Rachmaninow.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Schlossklänge
Tonkünstler-Orchester · Kyohei Sorita · Yutaka Sado
RACHMANINOW · MAHLER
KARFREITAGSKONZERT
Italienische Eleganz mit Countertenor Raffaele Pe.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Schlossklänge
La Lira di Orfeo · Raffaele Pe
SCARLATTI · VALENTINI · CORELLI
OSTERKONZERT
Mendelssohn Bartholdys Oratorium «Paulus» in Starbesetzung.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Schlossklänge
Tonkünstler-Orchester · Nikola Hillebrand · Johanna Krokovay · Werner Güra · Andrè Schuen · Arnold Schoenberg Chor · Fabien Gabel
MENDELSSOHN BARTHOLDY
HAYDN & BRUCKNER
Yutaka Sado dirigiert Bruckners Sechste Symphonie.
Grafenegg Auditorium Grafenegg Schlossklänge
Tonkünstler-Orchester · Yutaka Sado
HAYDN · BRUCKNER
BEST OF ECMA
Grafenegg Reitschule Grafenegg Schlossklänge
Ensembles der European Chamber Music Academy
AUSGEWÄHLTE KAMMERMUSIK
QUATUOR HANSON
Grafenegg Reitschule Grafenegg Schlossklänge
Quatuor Hanson
HAYDN · SCHUBERT
Abonnements
Schlossklänge-Abo 22-23
Ihr Geschmack zählt – mit unserer neuen Abonnement-Struktur lässt sich die Konzertsaison individuell nach Vorliebe und Terminkalender gestalten. Ausgehend vom Basis-Abonnement lassen sich bis zu vier weitere Konzerte hinzubuchen.
Wählen Sie selbst, welches Festtagskonzert Ihr Basis-Abonnement ergänzt, oder
ob die Sommernachtsgala das Highlight zum Saisonabschluss werden soll.
Festtags-Abonnement
Das beliebte Festtagsabonnement besteht aus drei Terminen: dem Weihnachtskonzert mit Tschaikowskis «Nussknacker»-Suite, dem Silvesterkonzert mit den schönsten Walzern, Polkas und Arien sowie dem Osterkonzert.
Festival Wochenend-Abonnements
Ein Wochenende voller Musik: Wenn Sie tiefer in die Musikwelt eintauchen und sich auch über einen Abend hinaus in Grafenegg aufhalten wollen, dann sei Ihnen ein Wochenend-Abo ans Herz gelegt. Unterschiedliche Konzertzusammenstellungen sorgen dafür, dass für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei ist.

KLAVIER I
Herausragende Klaviersolistinnen und -solisten mit unterschiedlichem Programm bringen Ihnen den Zauber des Klaviers in seinen unterschiedlichen Facetten nahe: David Fray interpretiert gemeinsam mit dem Tonkünstler-Orchester Beethoven, Hélène Grimaud gibt Ravels Klavierkonzert zum Besten und Rudolf Buchbinder wird Sie mit Schumann in seinen Bann ziehen.
VIOLINENZAUBER
Um die erste Geige spielen zu können, braucht's das gewisse Etwas – das ist im Leben so und auch auf der Bühne. Im Rahmen dieses Abos können Sie drei herausragende Virtuosinnen erleben, die mit einem starken persönlichen Ausdruck punkten: Bomsori Kim spielt Nielsens melodiöses Violinkonzert, Patricia Kopatchinskaja lädt zu einer Matinee mit Il Giardino Armonico. Im dritten Konzert wird sich der Zauber der Geige schließlich in Georg Friedrich Haas' zweitem Violinkonzert entfalten – aufgeführt von der Widmungsträgerin Miranda Cuckson.
ZUHAUSE IN GRAFENEGG
Sie genießen hier Heimvorteil: Das Tonkünstler-Orchester und das European Union Youth Orchestra gehören als Residenzorchester schon zum fixen Bestandteil Grafeneggs. Mit diesem Abonnement erleben Sie Werke von Beethoven über Rachmaninow und Strawinski bis hin zum 2. Violinkonzert des Composer in Residence Georg Friedrich Haas und die 4. Symphonie von Schumann.
Matineen
Morgenstund' hat Gold im Mund! Bei den drei sonntäglichen Matineen im Auditorium während des Grafenegg Festival können Sie den Tag mit Musik beginnen. Herausragende Künstlerinnen und Künstler wie Patricia Kopatchinskaja und Rudolf Buchbinder stehen im Zentrum der stimmungsvollen Vormittagskonzerte.