Führungen Schaugartentage Niederösterreich
Grafenegg Schlosspark
© Manfred Klimek
© Alexander Haiden
© Manfred Klimek
Sonderführung I, 4. Juni:
«Moderne Kunst im historischen Schlosspark Grafenegg»
In den letzten Jahren wurde die Tradition der Parkanlage in die Gegenwart geführt - für die Öffentlichkeit ganzjährig zugänglich entstand ein neuer Ort für Kunst und Kultur: Neben der von the next ENTERprise errichteten Open Air-Bühne «Wolkenturm» wurden in Kooperation von Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich und der Grafenegg Kulturbetriebsges.m.b.H. elf Außenraumskulpturen errichtet.
Erfahren Sie mehr bei dieser speziellen Führung über diese elf zeitgenössischen Kunstwerke im Kontext mit Schloss- und Parkarchitektur.
Sonderführung II, 4. Juni:
«Den Schlosspark entdecken»
Schloss Grafenegg mit seinem 32 Hektar großen Landschaftspark ist eines der bedeutendsten Historismus-Ensembles Österreichs. Eine Besonderheit des weitläufigen Landschaftsgartens ist einerseits die markante Altbaumkulisse mit teils bis zu 250 Jahre alten Baumriesen, andererseits die besonders hohe Arten- und Formenvielfalt mit mehr als 2.000 zum Teil exotischen Laub- und Nadelbäumen – der Landschaftsgarten als dendrologische Sammlung.
Bei dieser Parkführung erfahren Sie mehr über den Landschaftsgarten des 19. Jahrhunderts, dessen Charakteristik, gezielt gesetzte Sichtachsen und Aspekte der Parkpflege.
Sonderführungen durch den Schlosspark um jeweils 14 und 16 Uhr.
Im Rahmen der Schaugartentage Niederösterreich werden folgende Sonderführungen im Schlosspark Grafenegg angeboten. Beginn ist jeweils um 14 Uhr, Treffpunkt ist beim Parkeingang.
Anmeldungen unter Telefon: +43 2735 5500-525 oder via E-Mail unter events@grafenegg.com.
0 Einträge Eintrag