Blog

«Meet the artist» Alexandra Dovgan

Künstler:innenportrait
Alexandra Dovgan

Veröffentlicht: 15/08/2025

Alexandra Dovgan zählt zu den großen Ausnahmetalenten unserer Zeit. Die 2007 geborene Pianistin zeichnet sich neben ihrer manuellen Begabung durch eine ungewöhnliche musikalische Reife aus. Die Festivalbesucher:innen in Grafenegg können sich vom Ausnahmerang der Pianistin überzeugen, die bei ihrem Grafenegg-Debüt das 2. Klavierkonzert von Camille Saint-Saëns spielt.

«I am really looking forward to the upcoming collaboration with Tonkunstler orchestra and maestro David Afkham, and I hope it will be an exciting musical journey.»
Alexandra Dovgan
#1

Sie begannen bereits im Alter von viereinhalb Jahren mit dem Klavierspiel.

Was hat damals schon Ihre Leidenschaft für das Klavierspielen geweckt?

Wir hatten zu Hause einen alten Flügel, und das Haus war immer voller Musik. Ich war immer fasziniert von den magischen Klängen, die dieses Instrument erzeugen konnte. Ich liebte es, an das Instrument heranzutreten, eine einzelne Taste zu drücken, dann verschiedene Akkorde, und zu hören, wie der Klang nachhallte und nachklang. Die Möglichkeiten und Farben des Klaviers sind grenzenlos. In dem Moment, als meine Finger zum ersten Mal die Tasten berührten, fühlte es sich an, als hätte ich eine andere Welt betreten - eine Welt, in der ich ohne Worte sprechen konnte. Und dieses Gefühl hat mich nie verlassen.

«The moment my fingers first touched the keys, it felt as if I had entered another world — a world where I could speak without words. And that feeling has never left me.»
Alexandra Dovgan
#2

Mit fünf Jahren wurden Sie an der Akademischen Zentral-Musikschule des Moskauer Tschaikowski-Konservatoriums aufgenommen, mit nicht einmal elf Jahren gewannen Sie den Grand Prix beim II. Internationalen «Grand Piano»-Wettbewerb.

Wie haben Sie diese enorm frühen Erfolge als Musikerin geprägt?

Diese Etappen spielten eine große Rolle bei meiner Ausbildung. Mein frühes Studium an der Central Music School vermittelte mir nicht nur eine technische Grundlage, sondern auch ein Verständnis für Disziplin und Verantwortung. Schon in jungen Jahren habe ich erkannt, dass alles möglich ist, wenn man hart arbeitet und einen starken Willen hat. Der Gewinn eines Wettbewerbs ist zwar ein Beweis für die eigenen kreativen Fähigkeiten, macht aber auch deutlich, wie viel man noch lernen muss. Die Entwicklung eines Musikers ist ein fortlaufender Prozess.

Alexandra Dovgan
Alexandra Dovgan © Irina Schymchak
#3

Am 29. August werden Sie zusammen mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter der Leitung von David Afkham das Klavierkonzert Nr. 2 von Camille Saint-Saëns aufführen.

Welche Aspekte dieses Werks faszinieren Sie besonders?

Das erste Mal hörte ich das Konzert 2 von Saint-Saens in der Interpretation von Grigory Sokolov. Und ich war beeindruckt von der Tiefe und Monumentalität des ersten Satzes, der Leichtigkeit des zweiten Satzes und der schwindelerregenden Brillanz des Finales dieses Konzerts. Und von diesem Moment an träumte ich davon, dieses Meisterwerk selbst zu spielen, und ich bin sehr glücklich und aufgeregt, dass ich das sehr bald in Grafenegg tun kann. Ich freue mich sehr auf die kommende Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester und Maestro David Afkham und hoffe, dass es eine spannende musikalische Reise wird.

#4

Beim Grafenegg Festival feiern Sie heuer Ihr Debüt.

Was erwarten Sie von dem Konzert am 29. August und worauf freuen Sie sich am meisten in Grafenegg?

Es ist eine große Ehre für mich, mein Debüt bei einem so renommierten Festival zu geben. Ich freue mich darauf, das Publikum in Grafenegg kennenzulernen. Die Atmosphäre, die Natur und der Geist dieses Ortes sind inspirierend, und ich hoffe, dass sich diese Inspiration auf der Bühne widerspiegeln wird.

#5

Abseits der Bühne interessieren Sie sich für Skifahren, Ballett und Mathematik.

Wie finden Sie die Balance zwischen Ihrer Karriere als Musikerin und Ihren privaten Interessen?

Natürlich nimmt die Musik den größten Teil meines Lebens ein, aber es sind meine Hobbys, die mir helfen, meinen Geist frisch und meine Gefühle stabil zu halten. Es gibt mir eine Menge Energie, Inspiration und neue Ideen, die ich in meine Musik einfließen lassen kann.

Alexandra Dovgan
Alexandra Dovgan © Irina Schymchak
«It is a great honor for me to make my debut at such a prestigious festival. I am looking forward to meeting the Grafenegg audience. The atmosphere, nature, and spirit of the place are inspiring, and I hope that this inspiration will be reflected on stage.»
Alexandra Dovgan
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.