Rudolf Buchbinders Festival-Highlights
Grafenegg Festival 2025Veröffentlicht: 16/07/2025
Grafenegg Festival
Das Grafenegg Festival bildet den Höhepunkt der Saison. Das macht immer noch am meisten Eindruck: große Orchester, angeleitet von den führenden Dirigent:innen unserer Tage, und auf dem Programm nur das Beste, was das reiche Repertoire der Musikgeschichte bereithält.
«Grafenegg hält auch 2025 wieder einen Festivalsommer der Extraklasse bereit.»
Festival-Eröffnung
Am 14. August 2025 leitet Fabien Gabel zum ersten Mal als neuer Chefdirigent des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich die Festival-Eröffnung. Am Programm stehen zwei Gipfelwerke der konzertanten und der symphonischen Musik des 20. Jahrhunderts: das Konzert für zwei Klaviere und Orchester von Francis Poulenc und «Eine Alpensinfonie» von Richard Strauss. Als Solistinnen mit dabei: die französischen Pianistinnen Katia und Marielle Labèque.
Als Sensation steht zu Beginn des zweiten Konzertteils die europäische Erstaufführung von Maurice Ravels Prélude et Danse aus der Kantate «Sémiramis» am Programm, eine Wiederentdeckung zum 150. Geburtstag des Komponisten, die im März 2025 in New York die Uraufführung erlebte.
Rudolf Buchbinders Festival-Highlights
European Union Youth Orchestra
Iván FischerEuropean Union Youth Orchestra · Alina Ibragimova · Iván Fischer
ENESCU / TSCHAIKOWSKI / STRAWINSKI
Rudolf Buchbinder
Nikolaj Szeps-ZnaiderSCHUBERT / BRAHMS / BEETHOVEN
Luzerner Sinfonieorchester
Daniel LozakovichLuzerner Sinfonieorchester · Daniel Lozakovich · Michael Sanderling
SIBELIUS / TSCHAIKOWSKI
Tonkünstler-Orchester
Gustavo GimenoTonkünstler-Orchester Niederösterreich · Kirill Gerstein · Gustavo Gimeno
TSCHAIKOWSKI / DVOŘÁK
Royal Philharmonic Orchestra
Anne-Sophie MutterRoyal Philharmonic Orchestra · Anne-Sophie Mutter · Vasily Petrenko
WILLIAMS
Royal Philharmonic Orchestra
Vasily PetrenkoRoyal Philharmonic Orchestra · Bruce Liu · Vasily Petrenko
GRIEG / RACHMANINOW / RIMSKI-KORSAKOW
L'Arpeggiata
Christina PluharL’Arpeggiata · Céline Scheen · Luciana Mancini · Benedetta Mazzucato · Vincenzo Capezzuto · Christina Pluhar
«WONDER WOMEN» MUSIK VON UND ÜBER FRAUEN
Gewandhausorchester
Andris NelsonsGewandhausorchester · Hilary Hahn · Andris Nelsons
DVOŘÁK / SIBELIUS
Tschechische Philharmonie
Gautier CapuçonTschechische Philharmonie · Gautier Capuçon · Petr Popelka
DVOŘÁK
Tonkünstler-Orchester
Alexandra DovganTonkünstler-Orchester Niederösterreich · Alexandra Dovgan · David Afkham
SAINT-SAËNS / BRUCKNER
NDR Elbphilharmonie Orchester
María DueñasNDR Elbphilharmonie Orchester · María Dueñas · Alan Gilbert
CLYNE / BRUCH / MUSSORGSKI
Juan Diego Flórez
Cécile RestierOrchestre Philharmonique de Radio France
Mirga Gražinytė-TylaOrchestre Philharmonique de Radio France · Julia Hagen · Mirga Gražinytė-Tyla
ELGAR / DEBUSSY / RAVEL
Wiener Philharmoniker
Franz Welser-MöstWiener Philharmoniker · Franz Welser-Möst
MOZART / TSCHAIKOWSKI
Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Daniel HardingOrchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma · Rudolf Buchbinder · Daniel Harding
BEETHOVEN / BRAHMS
Hong Kong Philharmonic Orchestra
Rudolf BuchbinderHong Kong Philharmonic Orchestra · Rudolf Buchbinder · Jaap van Zweden
WAGNER / BEETHOVEN
Ensemble Acht
Klaus Florian VogtSCHUBERT
Tonkünstler-Orchester
Zubin MehtaTonkünstler-Orchester Niederösterreich · Rudolf Buchbinder · Zubin Mehta
BRAHMS