Video

Kai Johannes Polzhofer / Ink Still Wet 2025

«May we introduce you …?»

Veröffentlicht: 21/08/2025

Lernen Sie Kai Johannes Polzhofer kennen, einen der fünf Teilnehmer:innen des diesjährigen Ink Still Wet Workshops, den Composer in Residence Fabián Panisello leiten wird.

Kai Johannes Polzhofer's Selection

Kai Johannes Polzhofer

«Wer sehen will, muss die Augen schließen (Eurydike weint)» für Orchester (2024/25)

Uraufführung

«Meine Musik handelt von dem, was hinter dem Hörbaren zu hören ist. Es ist eine Komposition über das Drama der mythologischen Eurydike. Darin ein Stück über das Drama unserer Zeit.»

Biografie

Kai Johannes Polzhofer zählt zu den aufstrebendsten österreichischen Dirigenten und Komponisten seiner Generation. 2024 erfolgreiches Dirigierdebüt mit den Dänischen Philharmonikern als Meisterschueler Michael Schønwandts (Nationale Solistenklasse), vorher umfassende Dirigierausbildung am legendären Sankt Petersburger Konservatorium. Mehrfach Einladungen zu hochrangigen Meisterkursen (u.a. von Paavo und Neeme Järvi, Jorma Panula und Daniele Gatti persönlich ausgewählt und ausgezeichnet). Seine Kompositionstudien beendete er bereits in frühen Jahren mit einem Doktorat an der Harvard University, wo er mit einem Vollstipendium (unter Chaya Czernowin) promoviert wurde. Vorherige Studien in Graz (Klaus Lang) und Leipzig (Claus-Steffen Mahnkopf, Wolfram Schurig). Studien bei Gösta Neuwirth und Steven Takasugi. Verschiedene nationale wie internationale Stipendien und Auszeichnungen.

Portrait von Kai Johannes Polzhofer
Kai Johannes Polzhofer © Daniil Rabovsky

Assistenzen führten ihn an die Bayerischen Staatsoper München, die Deutsche Oper am Rhein sowie in der Vergangenheit Einladungen und Konzertdirigate mit u.a. Orchester, Solisten und Chor der Oper Göteborg, des Mariinski Theaters, dem Odense Symphonieorchester, dem Aarhus Symphonieorchester, Ensemble gageego! (Neue-Musik Ensemble Göteborger Symphoniker), Solistenensemble Kaleidoskop (Berlin), den Aalborger Symphonikern sowie den Kopenhagener Philharmonikern. Seine Kompositionen wurden von international renommierten Ensembles (ur)aufgeführt (etwa vom JACK Quartet, Ensemble Mosaik, Elision Ensemble, Ensemble Recherche, Mivos Quartett, Parker Quartet, Ensemble Dal Niente) und erscheinen bei Edition Gravis.

Kinder und Jugendliche als die Zukunft der klassischen Musik liegen ihm als Dirigent am Herzen, so ist er mit Karen Cueva u.a. Initiator und ehemaliger künstlerischer Leiter des DuBois Orchestra Harvard (das seit 2015 bereits durch progressiv-diverse Konzertprogrammierung auffällt und pädagogisch-musikalische Initiativen und Projekte gegen Rassismus, Sexismus und soziale Ungerechtigkeit erarbeitet). Kai Johannes Polzhofer ist darüber hinaus Intitiator von forma Leipzig (Dialog zeitgenössischer Literatur und Neuer Musik).

Die UA seines neuen Orchesterwerks «Eurydike weint» ist die erste musikalische Zusammenarbeit Kai Johannes Polzhofers mit einem österreichischen Symphonieorchester nach seiner Rückkehr nach Wien.

Ink Still Wet 2024
Ink Still Wet 2024 © Sofija Palurovic
    Ink Still Wet 2024
    Festival Green Event
    24/08/2025 So
    15.00 Uhr

    Ink Still Wet

    Abschlusskonzert

    Tonkünstler-Orchester Niederösterreich · Teilnehmer:innen des Composer-Conductor­-Workshops Ink Still Wet · Alexander Moore · Fabián Panisello

    PANISELLO / TEILNEHMER:INNEN DES COMPOSER- CONDUCTOR-WORKSHOPS

    Grafenegg Auditorium Auditorium
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.