European Union Youth Orchestra
Gustavo GimenoEuropean Union Youth Orchestra · Gustavo Gimeno · Julia Hagen
DVOŘÁK / BRUCKNER
In Kürze verfügbar
ab 12/11/2025 Mi 09.00 UhrBesetzung
- Orchester European Union Youth Orchestra
- Dirigent Gustavo Gimeno
- Violoncello Julia Hagen
Programm
- 00:40:00 Antonín Dvořák
- - Pause -
- 00:55:00 Anton Bruckner
Rahmenprogramm
Bustransfer
European Union Youth OrchestraIn Kürze verfügbar
ab 12/11/2025 Mi 09.00 UhrBustransfer
European Union Youth Orchestra · Late Night SessionIn Kürze verfügbar
ab 12/11/2025 Mi 09.00 UhrEinführung
Frederik HanssenLate Night Session
Musiker:innen des EUYOInformationen zum Kartenkauf
Mitglieder des Freundeskreis Grafenegg (Bronze / Silber / Gold / Diamant / Junger Freundeskreis) können ab 12.11.2025 Einzelkarten erwerben. Inhaber:innen einer Grafenegg Card können ab 19.11.2025, Einzelkarten erwerben. Der allgemeine Verkaufsstart beginnt am 10.12.2025.
Ermäßigungen
Tickets auf shop.raiffeisenbank.at und in allen Raiffeisenbanken mit oeticket-Verkauf in NÖ und Wien mit bis zu 10% Ermäßigung als Raiffeisen Konto-Inhaber:in.
Alle unter 26 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung auf den Ticketpreis (buchbar online oder in den Kartenbüros).
Mit gültigem Behindertenpass erhält man 50 % Ermäßigung, eine eingetragene Begleitperson kann das Konzert gratis besuchen (nur in den Kartenbüros buchbar).
Beschreibung
Für Rudolf Buchbinder ist Antonin Dvořaks h-Moll-Cellokonzert schlicht «das perfekte Konzert». Wer könnte ihm hier widersprechen? Auch Julia Hagen, einstige Meisterschülerin von Heinrich Schiff und mittlerweile in die erste Reihe ihrer Profession aufgestiegen, gerät sofort ins Schwärmen: «Es ist vielleicht das schönste Cellokonzert». Der Melodienreichtum Dvořaks findet an diesem Abend mit dem European Union Youth Orchestra unter der Leitung des spanischen Dirigenten Gustavo Gimeno in Anton Bruckners Sechster Symphonie einen monumentalen Widerpart. Allerdings stecken in den großen Werken Bruckners stets auch weit ausgesungene lyrische Abschnitte: Niemand schrieb schönere Adagios als Bruckner in seinen späten Symphonien, zu denen die Sechste gerade schon gezählt werden darf. Gemeinsam mit der Fünften und Siebten ist sie die einzige vollendete seiner Symphonien, die ihr Schöpfer nie überarbeitet hat.
Sponsoren und Partner
Abonnements
- Festivalwochenende 1 Wahlabo Weiterlesen
Wählen Sie drei Konzerte aus.