Samstagskombi

Buchen Sie Nachmittags- und Abendkonzert desselben Tages

Musikerin mit Geige
Musikerin mit Geige © Lisa Edi
Kombi-Buchung

Nachmittags- und Abendkonzert

Sie erhalten 10 % Rabatt auf den Einzelkartenpreis bei Buchung von Nachmittags- und Abendkonzert desselben Tages. Als Mitglied im Freundeskreis erhalten Sie 20% auf bis zu zwei Samstagskombis.

Samstagskombi

15. August 2026

Im Mittelpunkt des ersten von vier Nachmittagskonzerten im neuen Rudolf Buchbinder Saal steht die Lyrik von Emily Dickinson – eine der bedeutendsten Dichterinnen der Weltliteratur. Kevin Puts hat aus ihrem Werk in enger künstlerischer Zusammenarbeit mit der gefeierten Mezzosopranistin Joyce DiDonato und dem mehrfach ausgezeichneten Ensemble Time for Three einen Liederzyklus geschaffen, der 24 Gedichte in Musik fasst.

Im Abendkonzert ist das European Union Youth Orchestra unter der Leitung des spanischen Dirigenten Gustavo Gimeno am Wolkenturm zu erleben. Die gefeierte Cellistin Julia Hagen spielt Antonín Dvořáks h­-Moll­-Cellokonzert. «Es ist vielleicht das schönste Cellokonzert», meint Julia Hagen.  

Samstagskombi

22. August 2026

Während des zweiten Festival-Wochenendes gestalten der Geiger Sergei Dogadin und Pianist Daniil Trifonov das Nachmittagskonzert im Rudolf Buchbinder Saal. Am Programm steht neben der 1. Violinsonate von Sergej Prokofjew, die österreichische Erstaufführung der 24 Präludien op. 34 von Dmitri Schostakowitsch. 

Im Abendkonzert am Wolkenturm ist das Israel Philharmonic Orchestra unter Lahav Shani zu erleben. Als Solist wird Rudolf Buchbinder das große B-Dur-Konzert für Klavier und Orchester von Johannes Brahms spielen. 

Samstagskombi

29. August 2026

Ein Meistercellist und seine sechs Mitstreiter:innen am vielleicht schönsten Streichinstrument: Gautier Capuçon und Capucelli. Der weltberühmte und in Grafenegg gerne gesehene Gast zählt heute zu den herausragenden Cellovirtuosen. Teil der Capucelli werden dabei stets nur die besten Cellist:innen und Preisträger:innen seiner «Classe d’Excellence de violoncelle». Das Programm mit Musik aus allen Genres und Stilrichtungen umfasst Bearbeitungen und Transkriptionen für dieses einzigartige Spezialensemble, das neben dem selbstverständlichen künstlerischen Ausnahme rang unbändige Spielfreude nach Grafenegg mitbringt.

Das Royal Concertgebouw Orchestra wird an diesem Abend orchestral Funken sprühen. Das Orchester rangiert stets unter den Top 5 der Orchester der Welt. Ebenso hoch gehandelt werden heute Göteborg- und Philharmonia­ Chef Santtu­Matias Rouvali sowie der Grammy­-Preisträger Víkingur Ólafsson am Klavier.

Samstagskombi

5. September 2026

Jahrhundertvirtuose, Poet am Klavier, Tastenmagier und Phänomen: Das Musizieren des französischen Pianisten Alexandre Kantorow wirkt gleichzeitig höchst durchdacht und erfrischend spontan, gedankenvoll und impulsiv. Das finale Nachmittagskonzert des Festivalsommers 2026 bietet dem Publikum die seltene Möglichkeit, den Ausnahmemusiker live im intimen Rahmen des Rudolf Buchbinder Saals zu erleben.

Am Abend zu erleben: das famose Mahler Chamber Orchestra, welches 1997 von Claudio Abbado ins Leben gerufen wurde. Die aus China stammende Pianistin Yuja Wang wird das 3. Klavierkonzert von Sergej Prokofjew spielen. 

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.